ETF: Festlicher Empfang der Delegation in Luzern
Sonntag, 23. Juni 2019, Luzern. Genau um 14.56 Uhr rollt der Zug mit den BTV Turnerinnen und Turnern direkt vom ETF in Aarau in Luzern ein. Mit einem 5. Rang im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse, Fabio als Turnfestsieger GETU K7, einer GETI K7 Silber Medaille von Sandra, einer GETI K7 Bronze Medaille von Florence und einer GETI K5 Bronze Medaille von Leonie, 31 Auszeichnungen und weiteren tollen Leistungen im Gepäck, freuen sich die glücklichen aber etwas müden Rückkehrenden von ihren Liebsten begrüsst zu werden.
Angeführt von den Kollegen des Tambouren-Vereins der Stadt Luzern zieht der bunte Korso von Fahnen, blumengeschmückten Turnerinnen und Turner, unzähligen Fans und Angehörigen bei schönstem Sonnenschein vor der Jesuiten-Kirche durch, über die Reussbrücke, an hunderten filmenden und fotografierenden Chinesen und Inderinnen vorbei auf den Kornmarkt.
Die freundlichen Begrüssungsworte und Gratulationen von Regierungsrat Paul Winiker freuen die Rückkehrer vom Stadtturnverein Luzern und BTV Luzern sichtlich. Natürlich gehört nach den Ehrungen der Erfolge und dem Dank an die Leiterinnen und Leiter die traditionelle Pasta im Restaurant BARCA unter der Egg zum Ausklang zur Tradition.



Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.