„Männer“ Super-10-Kampf mit Gästen
Mittwoch, 18. Sept.2019, Luzern, Kurzweilig, anforderungsreich, spannend. So erleben es die 8 gemischten 3er-Teams am diesjährigen Sportabend der Männerriege beim „Super-10-Kampf“. Überraschend gross ist der Aufmarsch der Frauenriege, was zu einer tollen Wettkampfstimmung beiträgt.
Gefragt sind neben einem guten Teamgeist auch vielerlei Fähigkeiten, wie eine ruhige Hand, Ausdauer, Laufschnelligkeit, Geschicklichkeit, Ehrgeiz und nicht zuletzt einfach ganz viel Glück. Es wird geschwitzt, angefeuert und mitgefiebert. Und vor allem haben alle viel Spass.

Schlussendlich gewinnt die Gruppe mit Elsbeth Schnarwiler, Kurt Lötscher und Sales Ruckstuhl den Super-10-Kampf vor der Gruppe mit Ruth Kaspar, Bernhard Aregger, Ueli Kilchenmann. Der Bronze-Rang geht an das Team mit Rosmarie Caduff, Peter Rohr, Hubert Inderbitzin. Sie gewinnen alle als Preis Gutscheine vom BTV Berghaus Ricketschwändi oder vom Restaurant Drei Könige. Für alle anderen Teilnehmenden stehen Naturpreise zur Wahl. Nach der Rangverkündigung gibt es wie immer ein gemütliches Beisammensein beim Apéro. Am Schluss sieht man nur glückliche Gesichter!
Der Präsident Marco Schnarwiler und der technische Leiter Walter Vogel freuen sich im Doppelpack, nicht zuletzt auch dank den 10 Kampfrichtern und allen anderen Helfern, die zum guten Gelingen des Sportabends beigetragen haben.
Text und Fotos: Sergio Quadri




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.