BTV-Männer: Quartier-Postenmarsch
Mittwoch, 25. September 2019, Luzern. 23 Männerturner und 3 quartieransässige Männer versammeln sich erwartungsvoll bei der Bruchmatt-Turnhalle zum Quartier-Postenmarsch durchs Säli-Bruch-Obergütsch-Quartier.
Das Leiterteam der BTV-Männerturner hat einen leicht zu absolvierenden, zwei kilometerlangen Quartier-Marsch, bestückt mit fünf Postenarbeiten, vorbereitet. Dabei steht nicht ein wettkampfmässiger Ablauf und auch keine Rangierung im Vordergrund. Vielmehr setzt die Outdoor-Veranstaltung auf die Pflege der Kameradschaft und die Gewinnung neuer Turngspändli.
Ausgerüstet mit Routenkarte und Postenblatt machen sich die 3-er und 4-er Gruppen auf den knapp eine Stunde dauernden Marsch durchs Luzerner Quartier. An zwei Posten sind Geografie-Wissen sowie Allgemeinwissen rund um den Kanton Luzern gefragt. Bei zwei weiteren Posten wird die Geschicklichkeit der Teilnehmer mit Seilwurf und Flaschenfischen getestet. Abschliessend muss dann noch eine knifflige Schätzfrage gelöst werden.
Selbst der einsetzende Regen kann den Männern den Spass nicht verderben. Motiviert und mit grossem Engagement geht’s vorwärts und die Gruppen haben nur den nächsten Posten in den Augen. Am Ziel angelangt, wird das Mitmachen mit Wurst und Bier, offeriert von der Männerturnkasse, belohnt. Die erstmals durchgeführte Outdoor-Veranstaltung wird dann mit der Auflösung der Denksportaufgaben abgeschlossen.
Das Organisationsteam dankt den Männerturnern, insbesondere den teilnehmenden Quartierbewohnern, ganz herzlich für den tollen Einsatz.
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.