Alexander Kurmann turnt mit Team zu SM-Mannschafts-Silber
Sonntag, 10. November 2019, Yverdon-les-Bains. Als Titelverteidiger steigt die LU/OW/NW A-Mannschaft mit dem BTVler Alexander Kurmann an den Schweizermeisterschaften der Geräteturner in den Wettkampf. Nach guten konstanten Leistungen an den Schaukelringen und am Sprung liegen die Innerschweizer noch in Front. Nach dem Barren sind sie praktisch gleich auf mit dem Team aus Vaud. Die wenigen kleinen Patzer am Reck und am Boden reichen dann am Schluss nicht aus, die souverän auftrumpfenden Waadtländer im Schach zu halten. Das Innerschweizer Team mit Coach Patrick Hepp gewinnt mit der Silbermedaille den Vizemeister-Titel. Bronze geht an Team Zürich.
Alexander Kurmann Rang 7 im Mehrkampf
Bereits gestern hat sich Alexander im Mehrkampf mit einer soliden Leistung den 7. Rang erturnt. Die eine Unsicherheit da, ein Mini-Hüpfer dort. Für das Podest müssen fünf perfekt Übungen gezeigt werden. Simi Stalder (STV Rickenbach) gewinnt den Elite K7 Wettkampf vor Stéphane Détraz (FSG Morgens) und Andreas Gasser (TV Belp). Aufgrund seinen hohen Noten qualifiziert sich Alexander Kurmann an den BGeräten Boden und Barren für die Gerätefinals vom kommenden Wochenende in Gland.
Der zweite BTV-Einsatz hat Martin Stäubli in der Kategorie 6. Martin platziert sich auf Rang 50.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.