Hattrick für Sandra Garibay an SM der Geräteturnerinnen
Samstag, 17. November 2019, Gland. An den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen gewinnt Sandra Garibay nach 2015, 2017 und 2018 auf eindrückliche Art und Weise ihren total vierten Mehrkampf-Titel. Das starke Teilnehmerinnenfeld macht den Wettkampf dann auch zu einem richtig spannenden Finale des ersten SM-Tages im waadtländischen Gland. Mit 4/10 Vorsprung gewinnt Sandra (38.30 Pkt.) vor Lara Borner (37.90, Turnfabrik Frauenfeld) und Annja Keiser (37.85, TSV Rotkreuz) damit den dritten Mehrkampf-Schweizermeistertitel in Folge.
An denen am Sonntag stattfindenden Gerätefinals hat Sandra aufgrund der Qualifikation von heute (die 6 besten Noten je Gerät) an jedem Gerät nochmals die Chance auf eine Medaille.
Kaya Dimmler turnt an ihrem ersten Wettkampf in der Eliteklasse K7 eine super Wettkampf und klassiert sich auf dem tollen 19 Rang.
Bereits am Morgen haben die KDamen den Wettkampf absolviert. Melanie Levy turnt auf den guten Rang 8 und Romana Salvini klassiert sich auf Platz 23.
Die jüngsten BTV-Girls der Kategorie K5 Leonie Schär und Mara Lengwiler zeigen eine sehr gute Leistung. Die ETF-Dritte Leonie startet super in den Wettkampf und muss leider gegen Ende einige kleine Patzer in Kauf nehmen (Rang 4, 36.70). Mit Mara auf Rang 8 (36.40) hat der BTV Luzern bereits bei den Jüngsten zwei Turnerinnen in den Top-Ten der Schweiz.
Rangliste vom Veranstalter
Fotos: Beni Boos / Janis Fasser







Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.