SM-Gerätefinals: weitere drei Medaillen für den BTV
Sonntag, 18. November 2019, Gland. Heute dürfen auch die Männer ran! Zum Höhepunkt werden 5 Männer- und 4 Frauen-Medaillensätze bei den Gerätefinals vergeben. Auch Alexander Kurmann konnte sich vor einer Woche an der SM der Männer in Yverdon-les-Bains für das Gerätefinale am Barren und am Boden qualifizieren. Es ist schon Leistungssport auf höchstem Niveau, das die besten Turner der Schweiz präsentieren. Und der BTV’ler Alexander mittendrin. Seine super Bodenübung bringt ihm die Bronzemedaille!
Was die Männer können, liefern die Frauen definitiv auf dem selben Niveau. Sandra Garibay tritt an allen vier Geräten nochmals an. Die neu gekürte Mehrkampf-Königin brilliert am Reck (Bronze) und an den Schaukelringen (Silber) mit sensationellen Darbietungen und überzeugt die Wertungsrichter gleich wie die tobenden Zuschauer.
Ein erfolgreiches BTV-Geräteturn-Wochenende geht zu Ende. Nächste Woche treffen sich die besten Frauen zum grossen Team-Finale in Appenzell.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.