109. GV vom BTV Stammverein: Der Abschluss vom ETF-Jahr
Samstag, 7. Dez. 2019, Luzern. Über 135 Personen begrüsst der BTV Präsident Beni Boos mit seiner Vereinsleitung zum Abschluss dieses Vereinsjahres im Forum der Messe Luzern. 73 Jahre liegen zwischen der jüngsten und dem ältesten GV-Teilnehmenden. Mit einer kurzweiligen Foto-Story zeigt der Präsident spannende Einblicke ins Riegen- und Vereinsgeschehen des vergangenen Vereinsjahres zur Untermalung seines Jahresberichtes.
Die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler ist bei jeder GV ein Highlight. Mit der „Spezialität“ des Turnfestsiegers im Einzelgeräteturnen Fabio Gasser darf der BTV Luzern im 2019 total 16-mal Schweizerisches Edelmetall feiern. Die Jugend-Sektion gewinnt vor einer Woche die sechste Goldmedaille für den BTV und wird ebenso mit stehenden Ovationen und Applaus gefeiert, wie die restlichen Turnerinnen und Turner.
Die Finanz-Chefin Cornelia Büschi kann auch dieses Jahr wieder ein finanziell positives Vereinsjahr präsentieren. Simon Imboden (Kutu-/Getu-Riege), Corinne Krummenacher (Geti-Riege) und die demissionierende Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen des Stammvereins Esther Sieber bekommen die Freimitgliedschaft aus Verdienst verliehen. Die Vereinsleitung darf weiter viele langjährige Vereinsmitglieder ehren. Grosser Applaus erhalten Josef Reichlin, Karl Tischer und Ehrenmitglied Josef Jost für 70 Jahre BTV-Vereinsmitgliedschaft!
Cornelia Büschi, Sandra Wigger und Sandra Hürlimann werden zusammen mit dem Präsidenten Beni Boos erneut in die Vereinsleitung gewählt und somit als Führungs-Crew ins Jahr 2020 geschickt. Der Posten Marketing und Kommunikation bleibt leider unbesetzt. Für ihre langjährige grosse Arbeit für den BTV Luzern wählt die Generalversammlung Fabienne Eicher als neues Verdienstmitglied und Alexander Kurmann, Xaver Bühler und Ueli Bachmann als neue Ehrenmitglieder.
















Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.