BTV Luzern trainiert weiter – zusammen alleine!
Samstag, 29. März 2020, Luzern. Es ist der absolute Wahnsinn! Die Turnerinnen und Turner vom BTV Luzern können es nicht lassen! Mit Kommentaren wie „ich muss mich bewegen“, „ich brauche das Training“ oder „wenigstens Krafttraining und Beweglichkeit“ haben wir zahlreiche Whats Up und Mails erhalten. In Gruppen-Chats organisiert oder mit klarem Trainings-Programm per Mail halten die Turnerinnen und Turner, ob gross oder klein, jung oder alt zusammen und trainieren zusammen weiter – jeder alleine. Vielfach gilt der Video oder Fotobeweis! Gerne zeigen wir euch einige Bilder aus den HOME-Trainings. Hast Du auch trainiert und ein Foto gemacht? Dann schick es an webteam@btv.ch. Wir freuen uns auf eine weitere Collage.
Und denkt daran:
„Alle Ärzte und das Pflegefachpersonal bleiben für uns im Spital, deshalb bleiben wir für sie zu Hause!“

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.