Der BTV ist zurück im Training
Sonntag, 12. Juli 2020, Luzern. In den Turnhallen brennt wieder bis spät abends Licht, die Trampoline stehen wieder vor den blauen Niedersprungmatten und die Reckstangen haben ihren horizontalen Einsatzplatz gefunden. Das Lechzen nach Magnesia ist unüberhörbar! Der BTV Luzern ist wieder zurück im Training. Frauen- und Männerriege sind schon outdoorsportaktiv oder in der Planung, das Training nach den Schulferien wieder aufzunehmen und die Kunst- und Geräteturner und -turnerinnen haben nach der Absage aller Wettkämpfe in diesem Jahr bereits die Motivation der Saison 2021 gefunden. „Was gibt es besseres als sich so richtig gut und ausgiebig auf die nächste Saison vorzubereiten? Wir freuen uns alle, neue Teile und Elemente zu lernen und zu trainieren!“
Auch das Turn Leistungs-Zentrum Utenberg ist bereits wieder in der Vorbereitungs-Phase und im Aufbautraining. „Dieses Jahr können wir bereit nach nur einer Woche Turnhallen-Revisions-Pause schon wieder ins Training einsteigen“, so die -verantwortlichen Trainerinnen und Trainer der „BTV-Sektion“. Wir freuen uns auch bald wieder den einen oder anderen Showauftritt machen zu können.
Natürlich sind in allen Riegen die Auflagen bezüglich COVID-19 noch sehr präsent und es wird strikte nach den bewilligten Schutzkonzepten gearbeitet und trainiert. Jetzt im Sommer passt das ganz gut, da die Trainings nicht selten auch an der frischen Luft draussen abgehalten werden.
Der BTV Luzern wünscht allen eine schöne Sommerzeit und einen guten Wiedereinstieg ins Training. Passt auf euch auf und schaut gut dazu, dass wir bald wieder Wettkämpfe durchführen dürfen.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.