JUMIX: Mutprobe-Megasprung und Wasserschlacht
Montag, 21. September 2020, Luzern. Der Start ins neue Turnjahr gestaltet sich etwas schwieriger als auch schon. Denn wegen unseres neuen ständigen Begleiters und dem damit verbundenen Schutzkonzept dürfen die Eltern ihre Kinder nur ganz kurz in die Halle begleiten. Das Balancieren auf der Langbank stellt keine Schwierigkeit dar, der Sprung vom Schwedenkasten auf die dicke Matte ist dann schon eher eine Mutprobe, denn erstmals fehlt die sichere Hand eines Elternteils. Aber gemeinsam und mit viel Motivation schaffen alle den Sprung in ein lustiges, abwechslungsreiches, «bubieinfaches» und herausforderndes Jahr.
Einen der letzten Sommertage nutzen wir dann noch für Spiele im Freien. Das Kennenlernen von neuen Gruppenspielen ist einfacher mit ein paar «alten Hasen», denen man die Regeln abschauen kann. Mit Farbenhexe und dem Zeitunglesen sind wir in die Stunde gestartet, haben uns im Weitsprung geübt (oder Sandburgen gebaut) und sind durch den Bach gewatet. In der abschliessenden Wasserschlacht sind dann fast alle nass geworden!
Ich freue mich auf die vielen weiteren Turnstunden und die unvergesslichen Begegnungen.
Die Präsidentin und Leiterin
Fabienne
JUMIX: Im Kinderturnen der JUMIX turnen Kinder im Alter von 4-6 Jahren. Sie sind in der Spielgruppe oder ganz neu in den Kindergarten eingetreten und möchten sich in ihrer Freizeit bewegen, neue Kinder kennen lernen, Spass haben und sich daran gewöhnen etwas ohne Mami/Papi zu unternehmen.


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.