Trainings-Zentrum Utenberg trainiert mit Maske
Freitag, 23. Oktober 2020, Luzern. Im Trainingszentrum Utenberg ist seit einer Woche vollständige Maskenpflicht für alle. Ob Trainerin oder Trainer, Turnerin oder Turner, wer im Trainingszentrum ist schützt sich und seine Kollegen und Kolleginnen. Der anfänglich schwierige Schritt ist nun nach der ersten Woche bereits Standard. Am schwierigsten war es natürlich für die Trainierenden. Ist es wirklich möglich, damit am Reck oder an den Schaukelringen Elemente zu trainieren? Oder gar ganze Elementkombinationen oder Übungen zu turnen? Die Erkenntnisse sind durchaus positiv oder wie prophezeite vor Jahren Sprung-Trainer Moritz: „Es ist alles Kopfsache!“
So dann auch die Rückmeldungen der Turnenden. „Es geht eigentlich ganz gut. Bei teils Elementen ist der Blick etwas eingeschränkt, wenn ich die Maske vorher nicht gut platziert habe.“ oder „Die schnellen Bewegungen in Doppelsalti’s sind schwieriger, wegen dem Blick. Das fördert aber die Abläufe und das Gefühl“. Lediglich beim konditionell fordernden Sprung-Ablauf ist das Atmen extrem anstrengend. „Aber stell Dir vor, wie wir dann parat sind, wenn wir wieder ohne Maske springen können!“.
Helft alle mit das Virus einzudämmen und haltet euch an die Schutzmassnahmen!




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.