Kunstturnen: Erster Sieg für BTV Turner
Samstag, 24.4.2021, Malters. An den Mittelländischen Meisterschaften gelingt Joscha Kurer ein optimaler Wettkampf und er gewinnt überlegen mit 81.4 Punkten. Bestleistungen am Pauschenpferd, an den Ringen und am Reck sowie ausgezeichnete Übungen am Boden und am Barren führen zu 1.45 Punkten Vorsprung und zum souveränen Sieg. Auch Maurice Duss brilliert mit dem 4. Schlussrang. Nur 0.2 Punkte fehlen ihm zum Podest.
Mit Marco Schöll (10. Rang) und Andrin Buholzer (14. Rang) turnen gleich noch zwei weitere BTV Magnesianer in die Auszeichnungen. Nathanael Wobmann, Sebastian Pelloni und Aksel Gappmaier verpassen eine Klassierung in den Auszeichnungen.
3 Auszeichnungen bei den Jüngsten im Einführungsprogramm
Bester BTV Turner im grossen Teilnehmerfeld von 71 EP-Turner ist Tiago Martin mit dem guten 8. Schlussrang. Gleich hinter ihm ist auf dem 9. Rang Alessandro Buro. Bei seinem ersten Wettkampfeinsatz turnt Samuel Röthlin gleich in die Auszeichnungen. Dabei zeigt er seine beste Leistung beim Bodenturnen, wo er die zehntbeste Wertung erzielt. William Iseli und Elias Datan Seghizzi turnen mit konstanten Übungen unter die besten 50 Turner ihrer Kategorie.
Im Programm 2 gehen vier BTV Turner an den Start. Dabei zeigt David Amstutz eine tolle Pauschenleistung und einen ausgeglichenen Wettkampf. Am Schluss reicht dies zum guten 5. Schlussrang und zur verdienten Auszeichnung. Zac Schmith, drittbester am Sprung dank einen toll gestandenen Tsukahara, verpasst mit dem 9. Rang die Auszeichnung nur knapp. Mauro Vogel (10. Rang) und Yanis Boog (12. Rang) sind die weiteren BTV Starter in dieser Kategorie.
TK-Chef Bruno Nietlispach


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.