KUTI-Tage Luzern: Auszeichnungen für BTV-Girls

Samstag/Sonntag, 22./23. Mai 2021, Kriens. Am Pfingstwochenende ist die Krauerhalle Kriens wieder Schauplatz von hochstehenden Wettkämpfen im Kunstturnen.
Mit grossem Einsatz vom OK und den Eltern der BTV Kunstturnerinnen ist wiederum ein grossartiger Anlass auf die Beine gestellt worden. Während zwei Tagen bieten die Turnerinnen den Zuschauerinnen und Zuschauer per Livestream Turnsport auf hohem Niveau. Die Turnerinnen begeisterten mit ihren Darbietungen am Sprung, Barren, Balken und Boden mit Eleganz, Kraft und Akrobatik. Mit insgesamt 200 Turnerinnen ist es ein feiner, ruhiger Wettkampf ohne Zuschauer.
Bereits am Samstagmorgen beginnen die EP mit ihrem Wettkampf. Sieben Luzernerinnen zeigen was sie in einem speziellen Trainingsjahr gelernt haben. Sophia (Rang 16) und Amelie (Rang 21) erturnen sich im starken Teilnehmerinnenfeld, das von den Zürich Oerlikon dominiert wird, eine hervorragende Auszeichnung. Milana, Marisa, Lucy, Nikki und Angélique zeigen ihre Fortschritte beim ersten grossen Wettkampf.
Am Nachmittag turnen die BTVl’erinnen P1 in zwei Abteilungen. Die 12 Mädchen aus Luzern und Umgebung sind unsere grösste Gruppe im Training. Carla kann mit einer sauberen Schwebebalkenübung den super 24 Rang erturnen. Mit einer guten Sprungnote und einem Rang 32 folgt ihr Linda dicht auf den Fersen. Auch Nina, Emily, Melina, Anastasija, Rosalie, Sarah, Joline, Duha und Zainab sorgen für tolle Momente!
Am Sonntagmorgen starten unsere sechs P2er Girls. Der Balken ist für manche eine Zitterpartie. Tycha, Alisha, Sophie, Annik, Stephanie und Enya sind froh, nach der ausgefallen Saison 2020 wieder Wettkämpfe bestreiten zu dürfen.
Im Open turnen vier Luzernerinnen am Sonntagnachmittag und sorgen wiederum für zwei Auszeichnungen. Amara erreichte den 9. und Riana folgte direkt auf den 10. Rang. Sarah ist leider nur sechs Zehntel hinter den Auszeichnungsrängen und Neriah zeigt einen guten Sprung und einen solide Balkenübung. Im P3 turnt sich Jeanne zwar ein, aber beim Einturnen fühlte sie sich nicht wohl und sie verzichtete auf den Start damit sie am kommenden Wochenende wieder fit für den SMJ Qualifikationswettkampf in Schüpfen bei Bern ist.
Mit Turnerinnen aus den Kantonen Zürich, Bern, Fribourg, Genf, Uri, Schaffhausen, Schwyz, Waadt und Liechtenstein sind die KUTI-Tage 2021 ein grosser Erfolg. Mit einem Livestream, den uns Sandro Gasser mit seiner Firma VOIPBX super installiert hat, können die nicht angereisten Eltern das Wettkampfgeschehen mit verfolgen. Nun freuen wir uns auf eine Neuausgabe im Jahr 2022. Hoffentlich wieder mit Zuschauern von nah und fern.