GETI’s: Vergleichswettkampf BTV Luzern und STV Beromünster
Sonntag, 20. Juni 2021, Luzern. Da vor den Sommerferien alle verbandsinternen Wettkämpfe für die Aktivkategorien abgesagt wurden, ist innerhalb des BTV Luzern die Idee entstanden, während der Corona-Zeit einen eigenen Wettkampf auf die Beine zu stellen. Nur ein Telefon hat genügt und auch der STV Beromünster ist mit grosser Begeisterung dabei. Die beiden GETI-Riegen wollen den jungen Turnerinnen der Kategorie K5 / K6 / K7 / KD vor den Sommerferien die Möglichkeit geben, einen Trainingswettkampf zu turnen. So bekommen die Turnerinnen an diesem heissen Sommer-Sonntag in der Turnhalle Utenberg die Möglichkeit, unter Wettkampfbedingungen alle vier Geräte zu turnen.
Die Übungen werden von brevetierten Wertungsrichter bewertet. Jede Turnerin turnt alle Geräte, die besten Noten kommen in eine Mannschafts-Wertung. Die restlichen Resultate gelten in der Gruppe als Streichresultate. Die 30 Turnerinnen beherrschen trotz der langen Corona-Pause ihre Übungen schon sehr gut. Alle haben Freude, wieder einmal etwas «kribbelig» zu sein und das Wettkampf-Feeling ist sichtlich zu spüren, auch wenn man noch komplett auf Zuschauer verzichtet. Der Anlass ist ein voller Erfolg – auch wenn einmal nicht um Podest-Plätze gekämpft wird, sondern die Turnerinnen einfach wieder einmal ein wenig Wettkampferfahrung sammeln können. Das Tageshöchstresultat erzielt Larissa Bänninger (K6) vom BTV Luzern mit einem Punktetotal von 37.80. Gefolgt von den Beromünster-Turnerinnen Mirjam Bregenzer (K7) und Günther Angela (K7), beide mit 37.30. Ein herzlicher Gruss an dieser Stelle an den STV Beromünster. Es ist einfach grossartig seit ihr nach Luzern gekommen.
Corinne Krummenacher, Techn. Leiterin GETI












Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.