GETU: Der Erste und Letzte dieses Jahr
Samstag, 25. September 2021, Willisau. Dieses Wochenende findet für unsere K5-K7 Turner an der GETU Challenge der erste und zugleich letzte Wettkampf statt in diesem Jahr. Immerhin, wieder einmal Wettkampfstimmung – wir sind gespannt wie es läuft…
Silvan Banz macht im K5 Wettkampf den Anfang – und wie! Mit beinahe fehlerfreien Übungen zeigt er hervorragende Leistungen und erturnt sich damit die Goldmedaille. Am Barren erreicht er mit 9.55 sogar die Bestnote. Herzliche Gratulation! – Weiter geht es mit Gian Vasali und Sean Holenstein (K6). Beide müssen wegen einigen Patzern Medaillenränge vergeben. Gian kann den Doppelsalto an den Ringen leider nicht stehen, trotzdem Rang 4. Sean springt beim ersten Sprung über das Minitramp, was ihm eine 0-Wertung gibt. Da wird es, trotz weiteren guten Leistungen, fast unmöglich noch einen guten Gesamtrang zu erzielen… – Mario Meier zeigt im K7 Wettkampf eine starke Leistung und belegt in einem starken Gesamtfeld ebenfalls den guten 4. Rang.
Alles in allem schlagen sich unsere Turner an diesem einzigen Wettkampf 2021 sehr gut. Sie beweisen, dass sie auch während der Zeit der Pandemie sehr gut an ihrer Form gearbeitet haben und bereit sind für eine hoffentlich normale Saison 2022…
K5: Silvan Banz*, 1. Rang
K6: Gian Vasali*, 4. Rang; Sean Holenstein, 10. Rang
K7: Mario Meier*, 4. Rang
(* Auszeichnung)
Bericht: Andreas Baumann, Bilder gymArt photography




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.