KUTU: Vier Siege am Grundlagenwettkampf
Samstag, 6. November, 2021, Malters. Die BTV Kunstturner zeigen am diesjährigen Grundlagenwettkampf mit vier Siegen und neun Podestplätze hervorragende Leistungen.
Florian Eberli vom BTV Luzern gewinnt die Kategorie A mit 50 Punkten Vorsprung überlegen. Seine 152 Punkte bedeuten Rekord in der Kategorie A. Sein 2 Jahre jüngerer Vereinskollege Ludovico Mancin gelingt ebenfalls der Sprung aufs Podest. 94 Punkte in der Endabrechnung bedeuten für ihn die Bronzemedaille. Léan Banzer schafft mit 89 Punkten noch eine Top 10 Klassierung.
In der Kategorie B (RLZ) gelingt den BTV Turnern eine super starke Leistung. Joscha Kurer gewinnt mit 137.50 Punkten. Marco Schöll wird mit 117.5 Punkten sehr guter Zweiter. Auch die Bronzemedaille geht an den BTV. Maurice Duss erzielt 116.5 Punkte und wird hervorragender Dritter.
In der Kategorie B (nicht RLZ) gewinnt Tiago Martin mit 90 Punkte. Auf dem 4 Rang beendet Aksel Gappmaier den Wettkampf. Alessandro Buro (8. Rang) und Yano Arslan (9. Rang) gelingt ebenfalls noch der Sprung in die Top 10.
In der Kategorie C (RLZ) wird Zac Smith guter Vierter mit der hohen Punktzahl von 157.0 Punkten.
Bei der Kategorie C gehen die ersten 4 Plätze alle an BTV Turner. Mauro Vogel gewinnt diese Kategorie mit 139 Punkten vor Luca Schöll, welcher 138.5 Punkte im Total erzielt. Die Bronzemedaille geht an Andrin Buholzer vor Yanis Boog ebenfalls BTV Luzern.
Die BTV Trainer Marco Meier, Louis Thomann, Nick Spichiger, Fabien Herzung und Bruno Nietlispach sind mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.