GETU: Endlich wieder Wettkampf-Luft!
Rickenbach, 19. März 2022. Es ist unglaublich: bedingt durch die Pandemie treffen sich die K1-K3 Turner diesen Samstag zum ersten Mal nach fast drei Jahren wieder zu einem offiziellen Wettkampf in der Halle. Und natürlich gibt es nach der langen Zwangspause einige neue Gesichter, aber auch viele bekannte sind darunter. Auf jeden Fall fühlen sich alle schnell zuhause in der Wettkampfatmosphäre und es kann losgehen. Für unsere K1 und K2 Turner ist dies der allererste Wettkampf.
Die Turner sind entsprechend angespannt, was man ihnen aber nicht gross anmerkt. Sie sind ja schon kleine Profis 😊. Amaury Pira (K1) hat seine Qualitäten vom Kick-Off Wettkampf bestätigt und erturnt die Silbermedaille. Bravo! – Mit einer Medaille und 4 Auszeichnungen der 9 Turnern, war es insgesamt eine guter Saisonstart. Man sieht für die kommenden Wettkämpfe durchaus Potential bei unseren jüngsten Turnern. Wir sind gespannt…
Resultate:
K1: Amaury Pira, Rang 2; Louis Pira Rang 13*
K2: Miles Zehnder, Rang 5*; Dario Sidler, Rang 7*; Jon Auf der Maur, Rang 12*
(*Auszeichnungen)
Bericht: Andi Baumann
Fotos: Kilian Notter & Moritz Gasser




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.