GETU: Zurück in Altbüron
Altbüron, 9. März 2022. Ohne Einschränkungen, im normalen Wettkampfmodus treffen sich die Turner an diesem Wochenende nach zwei Jahren Pause für ihren Einsatz in Altbüron. Die Stimmung ist sehr gut und man sieht wieder einmal viele stolze Gesichter. Unsere Turner geben vollen Einsatz und turnen motiviert und konzentriert. Die Jungs von K1 und K2 können sich alle in den Auszeichnungsrängen platzieren, eine tolle Leistung! In der Kat. K3 erturnt sich Nevio mit gelungenen Übungen erstmals eine Auszeichnung. K4 turnt das erste Mal seit fast 3 Jahren wieder einen «richtigen» Wettkampf. Kolja kann dabei an seine Leistungen von 2019 anknüpfen und holt sich die Silbermedaille, mit dem minimalsten Rückstand von 0.05 Punkten auf den Sieger. Timo verpasst das Podest nur knapp, brilliert aber mit der zweithöchsten Tagesnote mit 9.60 am Sprung. Philipp schafft es auch in die Auszeichnungen. Alles in allem ein gelungener Start in die ‘Normalität’ bei den Wettkämpfen. Hoffen wir, es bleibt auch so…
Resultate:
K1: Amaury Pira, Rang 5*; Louis Pira, Rang 16*; Gabriel Studer, Rang 17*
K2: Jon Auf der Maur, Rang 12*; Dario Sidler, Rang 15*; Maxim Brack, Rang 25*
K3: Nevio Schmidli, Rang 9*
K4: Kolja Jutzet, Rang 2*; Timo Sigrist, Rang 4*; Philip Sigrist, Rang 11*
(*Auszeichnungen)
Bericht: Andi Baumann
Fotos: Felix Schmidli







Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.