GETU: Ab ins Toggenburg…
Degersheim, 1. Mai 2022. Der erste Wettkampf nach langer Pause führt die K6 Turner mit neuen Übungen im Gepäck nach Degersheim im Toggenburg. Der lokale Wettkampfchef David Stauffacher hat unseren Wertungsrichter Alan motiviert, vor Ort auszuhelfen. Alain wiederum meint, wenn ich schon diese Reise antrete, nehmen wir doch gleich vier K6 Turner mit. Und so fährt eine motivierte Truppe inklusive Supporter in die Ostschweiz.
Am Startgerät Reck, an welchem zwei Turner das erst mal an einem Wettkampf die Riesenfelge turnen, gelingen die Übungen nicht ganz wie erhofft. An den anderen Geräten zeigen die Turner aber alle eine solide Leistung und dürfen abschliessend einen gelungenen Wettkampf zurückblicken. Jeder weiss nun wo er im Training noch dran feilen kann, damit das nächste Mal hoffentlich alles nach Plan läuft. Der Abstecher nach Degersheim hat sich auf jeden Fall gelohnt, konnten doch alle ohne Druck wieder einmal Wettkampfluft schnuppern. Mit Rang 7 erzielt Sean die einzige Auszeichnung an diesem Tag.
Bericht: Dominik Michelotti & Andi Baumann
Fotos: Dominik Michelotti





Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.