Das TLZ am 35. Coupe de Bains: Endlich wieder Wettkampf
Yverdon, 7. Mai 2022. Nach der frühen Anreise darf der BTV Luzern auf den ganzen Tag verteilt 6 Programme turnen, jeweils eine Vorrunde und eine Finalrunde pro Gerät. Mit unserem Barrenprogramm feiert das Turn Leistungs-Zentrum den Sieg, am Sprung den zweiten Rang und mit den Schaukelringen schafft es der BTV auf den 3. Rang. Ein tolles Gefühl nach über 2 Jahren wieder vor Publikum ein Wettkampf bestreiten zu können.
Zum Abschluss des langen und erfolgreichen Tages gibt es zur Belohnung eine Mottoparty zum Thema „The great Gatsby“!

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.