Männerturntag: Toller vierter Rang in der Kategorie 6
Schüpfheim, 14.Mai 2022. Nach einem Unterbruch von zwei Jahren, Corona bedingt, wieder Männerturntag. Und wir vom MT sind auch dabei mit vier 3-er Gruppen, zwei Wertungsrichtern, Oskar Küng und Werner Lanski, und unserem Fotografen Ueli Kilchenmann. Schon auf der Reise mit dem Zug, bei schönem Wetter, herrscht gute Stimmung.
Punkt 12 Uhr starten wir motiviert bis an die Haarspitzen mit dem Korbeinwurf. Bei jedem merkt man die Konzentration, unbedingt so viele Bälle wie möglich zu versenken. Mit dem Prallball geht es weiter. Hier muss die ganze Gruppe gut harmonieren: Aufgabe, den Ball über eine Latte prellen, wieder direkt fangen und vorsichtig zurückrollen. Es folgt dann das Unihockey. Hier war von jedem einzelnen Geschicklichkeit verlangt beim Umlaufen der Slalomstangen und dem runden Fass. Bei der nächsten Disziplin, dem Rugbylauf, gilt Fallenlassen des schwer zu fassenden Rugbyballes «verboten», darum volle Vorsicht. Bei der letzten Disziplin, dem Gruppenzielwurf, merkt man, dass die Konzentration unter der sommerlichen Hitze etwas nachlässt.
Bei der Rangverkündigung dann die grosse Überraschung. Die Gruppe mit Peter Rohr, Hans Vogel und Walter Vogel, haben um eine Haaresbreite den Podestplatz verpasst und sind stolze vierte geworden. Die Gruppe mit Josef Graf, Edi Murpf und René Schmid belegte den beachtlichen achten Platz. Die beiden anderen Gruppen, mit Paul Inderbitzin, Paul Lötscher und Marco Schnarwiler und mit Bernhard Aregger, Sergio Quadri und Stadelmann Seppi, kommen auf Platz 12 und 13. Alle habe alles gegeben und Freude über den Erfolg gehabt und dies dank vor allem der gezielten Trainingsvorbereitung auf diesen Anlass unter der Leitung von Edi Murpf zusammen mit Walter Vogel.
Bericht: Sergio Quadri
Fotos: Ueli Kilchenmann
















Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.