GETI: 4 Podestplätze für BTV Geräteturnerinnen
Kerns, 14. Mai 2022. Wie immer findet die jährliche Regionenmeisterschaft Pilatus in Kerns statt. Alle Kategorien des BTV Luzern nehmen teil und das Beste gleich vorweg: Unsere Turnerinnen gewinnen 4 Podestplätze und sehr viele Auszeichnungen.
Im K1 nehmen total 110 Turnerinnen aus der Region teil. Vom BTV Luzern brilliert Louisa Breitenmoser an allen Geräten mit sehr schönen Übungen, insbesondere am Sprung mit der Bestnote 9.75, und gewinnt mit 38.15 Punkten den Silberpokal. Weitere Auszeichnungen gibt es für Anastasija (5.), Duha (12.), Zoé (19.), Emilia und Eleonor (24.).
Sehr früh aufstehen müssen die K2er, um in der ersten Abteilung von 117 Turnerinnen ihre Turnkunst zu zeigen. Dies gelingt Mia Sigrist besonders gut. Am Reck ist sie mit 9.70 die Allerbeste und turnt sich auf den 6.Rang. Auch Jael (13.), Cheyenne (15.) und Nuri (34.) erreichen die begehrte Auszeichnung, welche die ersten 40% der rangierten Turnerinnen erhalten.

Ganz knapp am Podest vorbei turnt im K3 Gioia Sager. Sie erreicht den 4. Rang unter 84 Turnerinnen. Mascha und Luana werden beide 19. mit Auszeichnung.
72 Turnerinnen sind im K4 am Start. Zu Top Ten gehört Lisa Steiner auf dem 10. Rang. Emely (27.) bekommt ebenfalls eine Auszeichnung.
Sehr erfolgreich sind die K5-Turnerinnen von BTV Luzern. Lou Dimmler gewinnt Silber und glänzt mit der besten Ringnote. Ebenfalls zu den besten zehn gehören Lia (4.), Stefanie (5.) und Milla (6.). Auch Sarah (21.) und Simona (22.) ergattern sich noch eine Auszeichnung unter den total 59 Teilnehmerinnen.
Im K6 nehmen 28 Turnerinnen teil. Es führt in dieser Kategorie im Moment kein Weg an Larissa Bänninger vorbei. Sie gewinnt mit grossem Abstand den Goldenen Pokal mit 37.78 Punkten. Sie dominiert am Reck, am Boden und an den Ringen mit den Bestnoten. Larissa ist aktuell in Topform und fast unschlagbar. Wir sind gespannt auf die weiteren Wettkämpfe. Alma (8.) und Anna (9.) erhalten eine Auszeichnung.
Nur noch 10 Turnerinnen der Region turnen in der Königskategorie K7. Auch hier erreicht mit Florence eine BTV-Turnerin einen Podestplatz und gewinnt Silber. Kaya landet auf dem etwas undankbaren, aber trotzdem sehr guten 4. Platz.
Allen Turnerinnen gratulieren wir herzlich zu den erreichten Pokalen und Auszeichnungen und wünschen für die weitere Saison viel Glück.
Bericht: Sandra Ragonesi













Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.