Kutu: Joscha Kurer erneut erfolgreichster BTV Turner

Bellach, Sa. 21./ So. 22. Mai 2022. Bei den Mittelländischen Kunstturnertagen in Bellach zeigen die jüngsten BTV Turner im Einführungsprogramm gute Leistungen und erturnen drei Auszeichnungen. Dabei ist Florian Eberli mit 69.05 Punkten der Erfolgreichste. In einem sehr grossen und sehr starkem Teilnehmerfeld belegt er den guten 31. Rang. Auch William Iseli im 35. Rang wird mit der begehrten Auszeichnung gekürt. Elias Seghizzi (42. Rang), Ludovico Mancin (43. Rang), Léan Banzer (49. Rang) und Marc Eberli im 58. Rang sind die weiteren BTV Turner in diesem Programm.
Im Programm 1 erturnt Nathanael Wobmann erneut die Auszeichnung. Gute 67.70 Punkte reichen zum 43. Rang. Knapp hinter den Auszeichnungen ist Sebastian Pelloni, welcher mit 66.55 Punkten auch eine gute Leistung zeigt. Alessandro Buro, Aksel Bappmaier und Tiago Martin gelingt der Wettkampf nicht wunschgemäss.
Für die beste BTV Leistung ist erneut Joscha Kurer (siehe Bild im Bericht) zuständig. Mit sehr guten 75.975 Punkten wird er ausgezeichneter Zehnter im Programm 2. Marco Schöll verpasst mit 65.325 in Programm 2 knapp die Auszeichnung. Mauro Vogel, Andrin Buholzer und Maurice Duss sind alle durch Verletzungen handicapiert und verpassen so die gewünschte Auszeichnung.
Im Programm 3 sind Luca Schöll und Zac Smith für den BTV am Start. Hier turnt Luca mit 64.15 Punkten recht gut und belegt den guten 16. Schlussrang. Leider jedoch ganz knapp hinter der Auszeichnung. Zac erzielt 54.175 Zähler und erzielt Rang 24.
Es sind Turner aus der ganzen Schweiz am Start und das Niveau entspricht dem wie bei Schweizer Meisterschaften. Die Trainer und Turner sehen jetzt, wo noch viel gearbeitet werden muss.
Bericht: Bruno Nietlispach, Technischer Leiter