Sonne, Freunde und Turnen am Vereinsturntag!

Luzern, 26. Mai. 2022. Nach einer langen Pause ist es an Auffahrt endlich wieder soweit: Der BTV Luzern lädt zum Vereinsturntag in der Turnhalle Utenberg ein. Am Morgen gibt es vereinsinterne Wettkämpfe im Geräteturnen und ein Spielturnier der Männer/MidiMix. Während auf der einen Seite exakte Übungen und Siegeswillen im Vordergrund stehen, sind auf der anderen Seite Kampfgeist und Kameradschaft auf hohem Kurs. Die Verpflegung läuft dieses Mal über den Foodtruck von franktastisch.

Am Nachmittag folgt im Showprogramm ein Höhepunkt dem anderen. Die Zuschauer dürfen fantastische Turnübungen des TLZ an den Schaukelringen beklatschen, dem Tanz der jüngsten Kunstturnerinnen folgen und die Barrensektion des TLZ bei eingängigen Rhythmen bestaunen.

Marco Meyer (re.) wird mit dem Sepp Stalder Preis geehrt.

Bei der Umbaupause schnappt sich der amtierende Co-Präsident Beni Boos das Mikrofon und leitet die Verleihung des Sepp-Stalder-Ideen-Preises ein. Der langjährige Turner mit selbstlosem, unglaublich engagiertem Einsatz als Nachwuchstrainer und angehender Hauptleiter der TLZ-Schaukelringe ist eine grosse Stütze für Turner wie auch Leiter. Er ist pflichtbewusst, ehrlich, unvoreingenommen, erledigt seine Arbeiten tadellos, geht mit gutem Beispiel voran und packt an, wo angepackt werden muss. Herausforderungen geht er mit seiner ruhigen und besonnenen Art an und bringt sich ein.

Marco Meyer wird verdient mit dem «Sepp-Stalder-Ideenpreis» geehrt.

Nach der Pause geht es weiter mit den Kunstturnern, den Geräteturnerinnen und den älteren Kunstturnerinnen, die Übungen, Tanz und Musik in Einklang bringen. Synchronität kann man bereits bei der Sprung-Jugend des TLZ bewundern, während die Sprungsektion des TLZ den phänomenalen Abschluss des Vereinsturntags präsentieren.

Der Vereinsturntag lässt die BTV-Familie wieder bei schönem Wetter zu guten Gesprächen zusammen kommen und gemeinsam das Turnen geniessen. Die Turnenden können seit langer Zeit wieder vor Publikum auftreten und freuen sich am Applaus. Ein gelungener Anlass, der die eine oder andere Panne vergessen lässt. Auch darin macht wohl die Übung den Meister.

Text: Cornelia Büschi, Vereinsleitung
Fotos; gymArt