BTV Luzern gewinnt Gold und Silber am GYM-Day
Grosswangen, 28.5.2022. Das Turn Leistungszentrum (TLZ) besammelt sich am morgen früh am Bahnhof Luzern. Gemeinsam fahren wir mit dem Bus Richtung Grosswangen. Einige müde Gesichter sind zu sehen aber die Vorfreude auf den Wettkampf und das Fest am Abend sind gross.
Während die Frauen dann in Grosswangen noch einen Kaffee geniessen können, dürfen die Männer bereits ihr Wettkampf-Programm am Barren zeigen. Am Mittag geht es dann weiter mit dem Sprung in der Turnhalle und an den Schaukelringen draussen am Ringgerüst. Für einige von uns ist das eine Premiere, das erste Mal draussen Ringe zu turnen!
Nach den soliden Wettkampfdurchgängen haben alle eine Pause verdient, um sich wieder für die zweite Runde zu stärken. Jeder Verein turnt am GYM-Day seine Wettkampfprogramme jeweils zweimal und aus den beiden Noten wird das Endresultat ausgerechnet.
Bevor es am Nachmittag wieder mit dem Wettkampf los geht, machen wir nochmals Trockendurchgänge und wärmen uns auf. Dann heisst es nur noch Vollgas geben und einfach geniessen.
An allen Geräten gelingen uns die Durchgänge super und wir sind sehr zufrieden. Die Rangverkündigung findet anschliessend im Festzelt mit Bier zum Anstossen statt. Wir dürfen unseren Sieg an den Schaukelringen, den zweiten Platz am Sprung und den vierten Platz am Barren ausgiebig feiern.
Text und Fotos: Esrea Camenzind





Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.