Männerturnen: Postenmarsch durch Luzerner Stadtquartiere

Luzern, 8.Juni 2022. Über 30 Männerturner stehen vor der Turnhalle einsatzbereit für den in eigener Regie organisierten Postenmarsch, sei es als Wettkämpfer, als Wertungsrichter oder als Helfer. Nach der Orientierung und Begrüssung durch die beiden Organisatoren, Marco Schnarwiler Präsident und Walter Vogel Technischer Leiter, starten die 12 Teilnehmer um 18.45, aufgeteilt in 3-er Gruppen, auf die Laufstrecke. Unterwegs hat jede Gruppe sieben verschiedenartige Aufgaben zu bewältigen, an Posten, die bewusst auf bestens bekannten Luzerner Stadtplätzen platziert sind: Mühlenplatz / Unter der Egg (Nähe Balance) / Rathausquai (Peterskapelle) / Buobenmatt (Salon easyHair) / Vögeli-Gärtli / Helvetia-Gärtli / Säli-Schulhaus. Es wird einerseits einiges an turnerischer Geschicklichkeit verlangt und anderseits gutes Allgemeinwissen gefragt für die Beantwortung der kniffligen Denkaufgaben. Mit unserer Präsenz in der Stadt haben wir Neugier und Interesse geweckt. Einige Zuschauer haben entweder zugeschaut oder gar spontan mitgemacht. Unser Ziel ist auch die Botschaft zu verbreiten: Wer sind wir? Was für eine Sportart betreiben wir? Wo trainieren wir? Nachdem alle das Ziel erreicht haben, gibt es für die Läufer und das gesamte OK-Team, als Belohnung fürs Mitmachen, Wurst und Bier, offeriert von der Männerturnkasse. Anfangs hat Petrus uns zittern lassen, dann schickt er uns bald darauf abendliche Sonnenstrahlen. Ein Anlass geprägt von Sportgeist und Kameradschaft.
Bericht: Sergio Quadri
Fotos: Ueli Kilchenmann und Sergio Quadri














