TLZ: Rang 2 am Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen
Wettingen, 25. Juni 2022. KTF 2022, was für ein aufregendes und freudiges Wochenende! Am Samstag reisen wir gemütlich um 9.30 Uhr Richtung Wettingen. Ausgeschlafene Gesichter sind in der TLZ Gruppe zu sehen. Einmal nicht so früh auf der Matte zu stehen, scheint für alle zu passen.
Nach der Ankunft in Wettingen wird zuerst das grosse Gelände erkundet und ab und zu einen einige tollen Wettkampfdurchgänge von anderen Vereinen zugeschaut. Kurze Zeit darauf heisst es für uns Trockendurchgänge machen, Aufwärmen und ab auf den Wettkampfplatz. Zackig wird für den Sprung aufgestellt. Bevor es los geht, besammelt sich das Team für den „Schlachtruf“. Dann heisst es konzentrieren, voll Gas geben, spannen bis in die Zehen und einfach geniessen.
Nach dem gelungenem Sprungdurchgang geht es weiter mit den Schaukelringen. Auch da zeigt der BTV Luzern einen soliden Durchgang. Der krönende Abschluss machen dann aber unsere Barren-Jungs mit einem tollen Auftritt.
Als alle Wettkampfdurchgänge vorbei sind, heisst es für uns anstossen, gemeinsam Nachtessen und „FäschteFäschteFäschte“. Wie ja bekanntlich jeder weiss, können die Turner auch sehr gut Feste feiern, was auch wir an diesem Wochenende wieder beweisen…
Um für den nächsten Tag wieder Kraft zu tanken, können wir in einer Turnhalle übernachten. Am nächsten Tag geht es nämlich noch an die Schlussfeier, wo die Rangverkündigung stattfindet: Wir freuen uns sehr über den 2. Rang in der 3. Stärkeklasse. Nach der Schlussfeier treten wir mit guter Stimmung die Heimreise nach Luzern an. Ein langes, erfolgreiches und aufregendes Wochenende geht zu Ende.




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.