GETI: Auszeichnungen am Trisa- Cup
Triengen, 27./28. August 2022. Direkt in der ersten Woche nach den Sommerferien findet der jährliche Trisa-Cup in Triengen statt, indem das K3 und das K4 mit 12 top motivierten Turnerinnen am Start ist.
Bereits am Morgen startet die Kategorie 3 mit Total 80 Turnerinnen. Gioia Sager erturnt sich auf den grossartigen 5. Rang mit einer Gesamtpunktzahl von 37.20. Gefolgt auf dem 15. Rang und somit auch einer Auszeichnung von Mascha Jutzet. Im Weiteren platziert sich Yara Weber auf den 37. Rang. Mena Rothenfluh und Luana Bachmann erturnen sich mit der gleichen Gesamtpunktzahl auf den 52. Rang. Gefolgt von Sue Zehnder auf dem 62. Rang.
Im Mannschaftscup kämpft man um den Wanderpokal. Jenem Verein, dem es gelingt, den Wanderpokal drei Jahre in Folge zu gewinnen, hat die Ehre diesen zu behalten und somit Nachhause in den Verein zu nehmen.
Im K3 mit 20 Gruppen schafft es Mascha, Mena und Gioia mit einer Gesamtpunktzahl von 107.95 auf den 6. Platz. Im zweiten Team erzielen sich Sue, Luana und Yara auf den 15. Platz mit einer Punktzahl von 103.95. Super gemacht K3- Turnerinnen und nun wünschen wir euch viel Spass und weitere siegreiche Wettkämpfe im neuen K4.
Auch das K4 trifft sich ehrgeizig am Sonntagmorgen, um den Wettkampf zu bestreiten. Mit einem Total von 89 Turnerinnen, erturnt sich Lisa Steiner mit einer Auszeichnung auf den 23. Rang, gefolgt von Emely Leuthold auf dem 29. Rang und Jaelyn Menzies auf dem 32.Rang. Ebenfalls mit einer Auszeichnung. Im Weiteren platzieren sich Loryne Mohler auf den 37. Rang, Linn Zimmermann auf dem 53. Rang und Vera Bäurle auf den 82. Rang. Im Mannschaftscup K4 mit 16 Gruppen erzielen Lisa, Loryne und Emely den 9. Platz mit einer Punktzahl von 106.50.
Herzliche Gratulation liebe K4 Turnerinnen, weiter so mit eurem Engagement und Fleiss in den kommenden Wettkämpfen und auf weitere erfolgreiche Trainings.
Text: Deborah Wiprächtiger




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.