Männerturnen: Spass, Ehrgeiz und Wettkampffieber
Luzern, 14. September 2022. Das hat uns Wettkämpfer und Wettkämpferinnen an unserem Sportabend beim «Super 10-Kampf» gepackt. Die 24 Startenden, darunter drei Vertreterinnen der Frauenriege mit ihrer Präsidentin Rosmarie Caduff, und eine von der SSF-Riege, stehen am Start des 10-teiligen Wettkampfs. Gefragt sind Koordination, Beweglichkeit und Treffsicherheit. Dabei ist nicht nur Schnelligkeit und Konzentration von Vorteil, nein, auch Geschick und Glück muss man haben. Unterstützt und angefeuert sind wir, so habe ich es erlebt, von den Kampfrichtern, wovon acht erfreulicherweise wieder aus der BTV TLZ Riege rekrutiert sind. Die Überraschung, der Besuch von BTV-Co-Präsident, Beni Boos, und dass er unerwarteterweise bis am Schluss als Fotograf wirkte.
Nach absolviertem Wettkampf und frisch geduscht treffen sich alle im Foyer zu einem von Benno Frei bereitgestellten Apéro und warten gespannt auf die Rangverkündigung durch unseren technischen Leiter, Walter Vogel. Sieger wird die Mannschaft von P. Rohr, R. Schmid und J. Graf. Der zweite Rang geht an R. Caduff, V. Gernet und S. Eisserle und Dritter wird die Gruppe P. Bärtschi, E. Herzog und P. Inderbitzin.
Damit dieser Anlass durchgeführt werden kann, ist die Flexibilität und Mithilfe verschiedenster Personen nötig, vor allem von den Hauptverantwortlichen W. Vogel, E. Murpf und M. Holzer. Am Schluss dankt unser Präsident, M. Schnarwiler, allen, siehe Gruppenfoto geknipst von unserem Fotograf U. Kilchenmann, für den gelungenen Sportabend.
Text: Sergio Quadri


















Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.