GETI: 3x Gold und Super-Challenge Gewinnerin an der SM Challenge

Willisau, 1. Oktober 2022. Für den letzten Qualiwettkampf reisen die BTV Turnerinnen nach Willisau. Die Nervosität ist gross und kann eigentlich nur mit dem mitgereisten Fanclub etwas gedämmt werden.

Podest K5 mit Lou Dimmler

K5 (Milla Bieri, Stefanie Zurkirchen, Lou Dimmler, Lia Bachmann)
An unserem Startgerät Boden können alle vier Turnerinnen ihre Klasse und Eleganz abrufen und mit einem guten Gefühl ans zweite Gerät Ringe wechseln. Unser Ringanstösser Sandro Gasser hatte diesen Nachmittag extra Power und katapultiert unsere Turnerinnen in eine super Grundhöhe für tolle Ringübungen. Lou erreicht mit 9.30 an den Ringen und mit 9.65 am Boden sogar die höchsten Noten an diesen Geräten in der Kategorie 5. Keine Frage; diese Noten reichten locker für den 1. Platz und der verdienten Goldmedaille. Stefanie turnt alle 4 Übungen sauber durch und kann ihre tolle Form unter Beweis stellen. Lia’s Bodenübung am Startgerät wird mit einer hohen 9.30 belohnt. Auch Lia turnt überzeugend und elegant wie von ihr gewohnt. Beide Turnerinnen erreichen zusammen den genialen 8. Schlussrang. Milla wechselte erst diese Saison in die Kategorie 5 und schafft mit ihrem Trainingsfleiss bereits die Vorqualifikation. Nur schon das ist eine beeindruckende Leistung! Ihr letztes Gerät (Reck) brauchte viele Nerven, da sie am letzten Wettkampf einen Sturz taxieren musste. Milla hält dem Druck stand und kommt in Willisau fehlerlos durch. Sensationelle Leistungen werden bekannterweise belohnt und deshalb sind alle 4 K5- Turnerinnen definitiv für die diesjährige Schweizermeisterschaft qualifiziert. BRAVO!

K5 + K6 Team vom BTV

K6 (Larissa Bänninger, Mara Lengwiler, Zoe Hanselmann)
Larissa turnt in dieser Saison im K6 in einer anderen Liga und zeigt mentale Stärke. Auch an diesem Wettkampf erturnt sie sich 3 Höchstnoten an den Geräten Reck (9.80), Ring (9.60) und Sprung (9.20) und gewinnt souverän mit 0.85 Punkten Vorsprung die Goldmedaille. Wow! Der elegant-turnenden Mara gelingt ein toller Wettkampf und sie erspringt sich die zweithöchste Sprungnote (9.10). Schlussendlich reicht dies für den super 8. Rang. Auch Zoe kann vier tolle Übungen präsentieren und schafft es auf den 18. Platz. Herzliche Gratulation an alle 3 K6-Turnerinnen. Larissa und Mara können sich definitiv für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Zoe lässt den Kopf nicht hängen und wird mit viel Elan und ihrem enormen Trainingsfleiss nächstes Jahr nochmals angreifen!

Podest K6 mir Larissa Bänninger

K7 (Sandra Garibay, Kaya Dimmler, Florence von Ziegler)
In der Kategorie 7 glänzt einmal mehr Sandra und darf sich als dritte BTV Turnerin die Goldmedaille umhängen lassen. Mit sensationellen Noten (keine Note unter 9.55) gewinnt sie mit einem Glanzresultat von 38.48 Punkten. Kaya turnt einen souveränen Wettkampf mit der zweitbesten Ringnote (9.65) und wird bereits als Ringnachfolgerin von Nicole Strässle gehandelt. Kaya platziert sich auf den super 5. Rang. Florence’s Bodenübung gelingt nicht ganz optimal und sie rutscht deshalb auf den 10. Rang zurück. Allen drei K7-Turnerinnen gratulieren wir herzlich zur Qualifikation für die Schweizermeisterschaft!

Super-Challenge
Bei diesem Wettkampfmodus dürfen die besten 6 Turnerinnen mit den höchsten Gerätenoten der Kategorien 5-7 nochmals an ihrem Paradegerät antreten. Für die Zuschauer ein weiterer Leckerbissen nochmals die „besten“ Übungen zu geniessen. Alle drei Kampfrichternoten werden zusammengezählt und ergeben dann die Schlussrangliste dieser Challenge. Das Schlussbild kann nicht besser sein und zeigt wo die Hochburg im Geräteturnen zu Hause ist. Von allen gestarteten Turnerinnen in der Super-Challenge belegen unsere 4 BTV Girls die Ränge 1 bis 4! Herzliche Gratulation an alle für diese Top Leistungen!

K7: Sandra, Kaya und Florence

Resultate
Super-Challenge:
1. und Siegerin Super-Challenge Larissa Bänninger K6 Reck (9.80/9.60/9.60 = 29.00)
2. Kaya Dimmler K7 Ring (9.50/9.60/9.70 = 28.80)
2. Sandra Garibay K7 Reck (9.50/9.70/9.60 = 28.80)
4. Lou Dimmler K5 Boden (9.50/9.50/9.50 = 28.50)

K5:
1. Lou Dimmler
8. Stefanie Zurkirchen
8. Lia Bachmann
19. Milla Bieri

K6:
1. Larissa Bänninger
8. Mara Lengwiler
18. Zoe Hanselmann

K7:
1. Sandra Garibay
5. Kaya Dimmler
10. Florence von Ziegler

Text: Martina Zehnder, GETI Leiterin