Männerturnen: Ausflug mit Schleusenfahrt
Luzern, 6. Oktober 2022. Los geht’s auf unsere gemeinsame Reise. Wir haben Wetterglück, dem Altweibersommer sei Dank. Oder, wie heißt das so schön, wenn Engel reisen, freut sich der Himmel. Und wenn das stimmt, haben sich in unserem vbl-Doppeldeckerbus 59 solche Engel, samt Buschauffeur, auf ihren Sitzen eingenistet. Was für ein Glück! Unser Reiseleiter, Werner Lanski, hat uns zu «Einem einmaligen Männerturner-Tagesausflug» eingeladen. Fahrt nach Basel bis zum Dreiländereck.
Hier wartet auf uns eine Spezialität der Basler Personenschifffahrt, die Schleusenfahrt bis Rheinfelden, bekannt als Königin des „uff em Rhiy“, verbunden zuerst mit einem Kaffee mit Gipfeli und später mit einem feinen Mittagessen. Zu sehen gibt es zwei imposante Schleusen bei den Flusskraftwerken Birsfelden und Augst und ein wunderbarer Blick auf die Baselbieter Landschaft. Mit dem Bus geht es dann weiter bis zur Saline Riburg, gefolgt von einem geführten Betriebsrundgang. Was man zu sehen bekommt, ist einfach imposant: Ein eindrücklicher Einblick in den unterirdischen Betrieb und erfahren wie Salz abgebaut, gelagert und ausgeliefert wird. Es geht hier um eine Salzproduktion von sage und schreibe bis zu 50 Tonnen pro Stunde.
Die Krönung der Reise ist dann das Eintauchen ins Feudal-Zeitalter mit dem Besuch des Schlosses Habsburg und dem servierten üppigen Zvieri-Schlossplättli im ehrwürdigen Rittersaal des Schlosses. Anschliessend lassen wir uns gut und sicher heimchauffieren von unserem Chauffeur Georg. Viele Eindrücke der Reise sind gekonnt fotografiert und gefilmt von unserem Fotografen, Ueli Kilchenmann, und unserem Kameramann Hermann Ziegler.
Als unserer Reiseleiter kurz vor Luzern noch einmal ans Mikrofon geht, hat man in seiner Stimme die Zufriedenheit herausgehört, alles hat geklappt, alle waren zufrieden, und wie er schön sagt «Anderen eine Freude zu machen, bereitet mir Freude». Wir haben uns darauf ans Dankeswort des Präsidenten Marco Schnarwiler angeschlossen mit einem riesigen Applaus für ihn, unseren Reiseleiter, und für seine Mithelfer, samt Chauffeur. Wirklich ein einmaliger Tagesausflug!
Text: Sergio Quadri








Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.