GETU: Zweimal zwei zu Zweit
Kerns, 16. Oktober 2022. An diesem Sonntagmorgen treffen sich alle qualifizierten Turnerinnen und Turner aus Luzern, Ob- und Nidwalden in der Dossenhalle Kerns zum legendären Paarwettkampf. Dies ist der letzte Wettkampf vor den Schweizermeisterschaften. Eine tragende Rolle spielt an diesem Wettkampf seit jeher der Spassfaktor. Das Geräteturnen ist ein Einzelsport und somit steht die individuelle Leistung im Vordergrund.
Beim Paarwettkampf wurde dieses Konzept etwas verändert. Die Turnerinnen und Turner müssen gleich zu Beginn eine Nummer ziehen und werden vor Wettkampfbeginn in Paare eingeteilt, um den Wettkampf gemeinsam zu bestreiten. In der Endabrechnung zählte nicht nur die Leistung des einzelnen Turners / der einzelnen Turnerin, sondern die gemeinsam erturnte Punktzahl.
Zusammen mit einem aussergewöhnlichen Gabentempel verleiht dieser Modus dem Wettkampf eine spezielle Atmosphäre und bietet zudem noch einmal die Gelegenheit vor der SM alle Übungen unter Wettkampfbedingungen zu turnen. Und unsere TurnerInnen können auch dieses Jahr wieder mit sehr guten Leistungen glänzen: zwei Silbermedaillen und zwei Auszeichnungen sind ein schöner Saisonabschluss.
Bericht & Fotos: Dominik Michelotti



Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.