TLZ: Rang 10 vom 2er-Team an SM Team Aerobic
Pfäffikon, 22. Oktober 2022. Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder so weit. Die Schweizermeisterschaften im Team Aerobic finden wieder statt. Mit dabei sind auch unser Duo Lia und Esrea, die als Team Aerobic Paar im Einsatz stehen.
Mit dem Zug reisen die beiden am Mittag nach Pfäffikon SZ an. In der Turnhalle angekommen, verschaffen sie sich einen Überblick und deponieren ihre Sachen. Die Anspannung und Nervosität wächst von Minute zu Minute mehr an. Um 13:00 Uhr beginnen die beiden Trockendurchgänge zu machen und sich langsam aufzuwärmen. Kurz vor der Besammlung haben sie die Möglichkeit, ihr Programm in der speziell dafür eingerichteten einer Aula einzuturnen.
Eine Stunde später heisst es Bereitstehen für den Einmarsch. Die Anspannung erreicht ihren Höhepunkt. Sie werden über Lautsprecher angekündigt und treten mit einem grossen Lächeln im Gesicht auf den Wettkampfplatz. Vollgas geben, lächeln und spannen!
Nach dem gelungenen Programm nehmen sie sich erleichtert in die Arme. Kurze Zeit darauf ist bereits das Notenblatt bereit. Die beiden freuen sich riesig auf die geturnte Note von 9.42. Schlussendlich reicht es für den 10 Platz. Wuhuu!!! Sie haben ihr gestecktes Ziel erreicht!
Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.