KUTU: Podestplätze am Basiswettkampf 2022
Malters, 3. Dezember 2022. Jovin Diehl gewinnt den Basiswettkampf der Kategorie Basis 2 und Ludovic Mancin wird Zweiter beim Basiswettkampf der Kategorie Basis 1! Dieser Wettkampf ist gleichzeitig der Saisonabschluss der Jungkunstturner der Jahrgänge 2013 bis 2017.
In der Kategorie Basis 1 stehen 3 BTV Kunstturner am Start. Trotz einem Patzer am Barren gewinnt Ludovico Mancin in dieser Kategorie die Silbermedaille. Dabei erzielt er beim Sprung und am Reck die Höchstnote.
Livio Gutknecht erturnt den sehr guten 7. Schlussrang. Mit diesem Resultat kann er sich als Letzter noch die Auszeichnung erturnen.
Mats Schaffroth ist einer der Jüngsten und muss noch ein wenig Lehrgeld bezahlen.
In der Kategorie Basis 2 zeigt Jovin Diehl einen fehlerfreien Wettkampf. Am Sprung, Barren und am Reck erzielt er die Höchstnoten. Am Schluss steht er überlegen auf dem Siegerpodest. Florian Eberli patzert am Boden und so verpasst er knapp die Bronzemedaille. Sein 4. Rang ist aber trotzdem ein Spitzenergebnis. Auch William Iseli (11. Rang), William Sutton (12. Rang) und Elias Seghizzi (14. Rang) werden für einen guten Wettkampf mit der Auszeichnung in Form eines Pokals geehrt.
Die BTV Trainer Marco Meyer und Fabien Herzog sind mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.
.
Bericht: TK-Chef Kunstturner BTV Luzern: Bruno Nietlispach

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.