GETI: K7-Team Innerschweiz ist Schweizer-Meister
Olten, 12. November 2022. Das Saison-Highlight der Geräteturnerinnen findet dieses Jahr für die qualifizierten Teams in der Oltener Stadthalle statt. Jeder Verband schickt je Kategorie die stärksten fünf Turnerinnen ins Rennen um die Medaillen. In den Kategorien K5, K6, KD und K7 werden somit jeweils an jedem Gerät fünf Übungen geturnt, die vier Besten kommen in die Wertung. Die Erwartung an die Innerschweizer Verbandsturnerinnen sind aufgrund der Vorbereitungen und den Resultaten der letzten Meisterschaften im 2019 gross, aber kaum berechenbar. Es fehlen schlichtweg zwei Jahre Kontakt zu den restlichen Verbänden.
Königsklasse K7 überflügelt Konkurrenz
Es ist ein Genuss, den fünf K7-Girls rund um Coach Beni Boos im Wettkampf zu zuschauen. Mit einem Boden-Resultat von 38.15 Punkten starten Sandra Garibay und Kaya Dimmler (BTV), Paciane Bo Studer (TZN Nidwalden), Angela Günther (Beromünster) und Anja Langensand (STV Sarnen) in den Wettkampf. Mit 37.50 an den Schaukelringen, 38.65 am Sprung und 38.40 am Reck liefern die Girls, gepuscht durch die gewaltige Fan-Meile in der Stadthalle, allesamt einen Mega-Wettkampf! Nicht ein Patzer, keine Unsicherheit, einfach wahnsinnig! Mit 3.525 Punkte Vorsprung auf das Team aus St. Gallen gewinnen die Innerschweizerinnen souverän den Team Schweizermeister-Titel 2022.
In der Kategorie K5 gewinnen Lou Dimmler und Lia Bachmann zusammen mit ihren Teamkolleginnen nach einer super Leistung die Silber-Medaille.
Die fünfte im Einsatz stehende BTV’lerin Larissa Bänniger platziert sich mit dem K6-Team auf dem sehr guten 5. Rang.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.