GETI: Voller Einsatz am Trainingsweekend

Sarnen, 4. + 5. März 2023. Am ersten März Wochenende führen die GETI’s dieses Jahr wieder einmal ein Trainingsweekend durch. Am Samstag kurz nach 9:00 Uhr ist Besammlung am Bahnhof Luzern, von da aus geht es mit dem Zug nach Sarnen. Nach einem kurzen Fussmarsch mit der ganzen GETI-Schar bestehend aus 50 Turnerinnen und 15 Leiter und Leiterinnen kommen wir in der Mehrzweckanlage Ei an. Nach dem Zimmerbezug geht es direkt zur Dorfturnhalle von Sarnen, in welcher nach dem Aufstellen die erste Trainingseinheit an zwei Geräten stattfindet.
Für das Zmittag dürfen wir wieder in die Unterkunft zurück, in welcher die Älplermagronen schon duften. Nach der Stärkung und einer kurzen Verschnaufpause ist es wieder Zeit, um weiter zu trainieren und an den Übungen für die kommende Wettkampfsaison zu feilen. Nach 3 Stunden Training und einer intensiven Krafteinheit mit unserer neuen Präsidentin Meli dürfen wir uns auf das Znacht freuen. Für unsere kulinarische Verköstigung sorgen unsere Küchencrew bestehend aus sechs Mamis, die lecker kochen und uns so richtig verwöhnen. Nach dem Riz Casimir und einem Dessert ist zumindest bei unseren jüngeren Turnerinnen die Energie wieder da, um Spiele und Fangis ums Haus zu spielen.
Um 22:00 Uhr ist Nachtruhe angesagt, obwohl in den einzelnen Zimmern noch lange geplaudert wird. Nach einer kurzen und teils schlaflosen Nacht bei einigen Trainer und Trainerinnen ist um 8:00 Uhr wieder Tagwache und ein leckeres Zmorgen wartet auf uns.
Frisch gestärkt packen wir den zweiten Trainingstag an. Trotz den erschöpften Muskeln vom Vortag wird wieder fleissig trainiert. Natürlich darf der Spass nicht fehlen und wir machen Spiele und tanzen den UHA 2022-Abschlusstanz als kurze Auflockerung. Zum Zmittag gibt es Spaghetti mit verschiedenen Saucen.
Am Nachmittag wird als Highlight das grosse Trampolin aufgestellt. Nach einem speditiven Aufräumen und putzen der Halle ist um 16.30 Uhr wieder Abmarsch Richtung Bahnhof Sarnen. Eine knappe halbe Stunde später kommen wir müde und erschöpft nach einem produktiven, erfolgreichen und lustigen Wochenende wieder in Luzern an.
Sibyll Bühler, Geräteturnerinnen










