GETU: Die K2 Turner überzeugen
Dagmersellen, 6. Mai 2023. An diesem Wochenende findet die 20. Regionenmeisterschaft Napf statt, bei dem unsere Jungs von K2 als Überflieger glänzen. Max und Gabriel schaffen es auf das begehrte Treppchen und Maxim verpasst das Podest nur knapp.
Auch die K3er haben einen guten Start in den Wettkampf und zeigen am Sprung und Barren eine solide Leistung. Jedoch ist das Reck ein kniffliges Gerät für die Turner, da die Kampfrichter sehr streng sind und viele Punkte bei der Ausführung abziehen. Dies führt bei allen drei Turnern, die zum ersten Mal in dieser Saison im K3 antreten, zu eher niedrigen Noten. Der Rückschlag bringt die Jungs etwas aus dem Konzept, was sich auch auf die Folgegeräte auswirkt und zu weiteren kleinen Patzern führt.
Alle Turner geben ihr Bestes und kämpfen hart und trotz der starken Konkurrenz und einigen unglücklichen Wertungen, können die BTV-Jungs fünf Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Es gilt nun, in den nächsten Wochen an der Sicherheit und den kleinen Details zu feilen, damit die wichtigen zusätzlichen Zehntelpunkte beim nächsten Wettkampf für eine Auszeichnung oder sogar einen Podestplatz reichen. Wir sind uns sicher, dass die Turner des BTV auch in den nächsten Wochen für spannende und erfolgreiche Wettkämpfe sorgen werden.
Zur Rangliste des Veranstalters
Bericht: Andi Baumann
Fotos: Pädi Hepp, Kilian Notter




Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.