Vereinsturntag: Der BTV präsentiert seine Vielfalt
Luzern, 18. Mai 2023. Auffahrt lädt der BTV Luzern traditionell zum Vereinsturntag in der Turnhalle Utenberg ein. Am Morgen gibt es vereinsinterne Wettkämpfe im Geräteturnen und ein Spielturnier der Männer/MidiMix. Über den Mittag bietet die Jumix einen Geschicklichkeitsparcours an. So steht der erste Teil des Vereinsturntages im Zeichen von Wettkampf, Spiel, Spass und Beweglichkeit. Werden mit den Geräten zuerst noch professionell geturnt, so darf am Mittag kreuz und quer ausprobiert werden. Für die Verpflegung steht auch dieses Jahr wieder der Foodtruck von franktastisch bereit.
Am Nachmittag zeigen die Riegen im Showprogramm ihr Können. Den Zuschauern wird dabei einiges geboten: Synchrones Schwingen an den Schaukelringen, hervorragend geturnte Elemente der Geräteturner, verschiedene Tanzfiguren und Wettkampfelemente der Kunstturnerinnen, mitreissender Tanz und tolle Übungen der Geräteturnerinnen, Rhythmus und Markenzeichen der Barrenturner, Kunstturner mit eindrucksvollen Übungen und die Sprungsektion mit fabelhaften Sprüngen und Drehungen. Das Programm der Jugendsektion hat Sarah Frei als Abschlussarbeit zusammengestellt. Zum Abschluss gibt es ein Sponsoringspringen für die Gymnaestrada, bei dem geschätzt werden kann, wie viele Drehungen in 3 Minuten absolviert werden.
Dieses Jahr hat das Wetter zwar nicht so gepasst, aber dennoch hatten Turner, Turnerinnen und Angehörige sowie Gäste viel Freude am Zusammenkommen. Gemeinsam Turnen zu erleben lässt jedes Mal wieder das Herz höher schlagen.
Cornelia Büschi, Vereinsleitung
























Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.