JUMIX: Der Frühling geht zu Ende
Luzern, 1. Juni 2023. Meist entsteht im Frühling neues, alles erwacht und neues wird geplant. Für mich bedeutet Frühling (im Turnjahr), dass ich schon bald wieder von «meinen» Kindern Abschied nehmen muss, aber alles der Reihe nach.
Ende August strahlten mich in der Turnhalle wieder 15 meist unbekannte Augenpaare an. Gemeinsam starteten wir ins neue Turnjahr. Schon bald stellte sich heraus, dass mich nicht der sportliche, sondern der sprachliche Aspekt herausfordern wird. Zum Glück 1418 Coach! Um den Kindern mehr Sicherheit und Erklärungen geben zu können, konnte ich meinen 14-jährigen Sohn Yanis zu einem 1418 Kurs motivieren und schon hatte ich einen Hilfsleiter. Die 4–6-jährigen Kids lieben es mit einer jungen, männlichen Bezugsperson herumzutollen und neues zu lernen.
Der Unterhaltungsabend war unser erster grosser Meilenstein im Turnjahr, denn es ist für alle eine Herausforderung in der Gruppe seinen Platz zu finden, eine Übung einzustudieren und dann noch vor einem grossen Publikum aufzutreten. Die Kids hatten viel Spass und erlebten unvergessliche Momente. Im Advent haben wir uns in die Kälte gewagt und einen Wintersparziergang gemacht, leider fehlte der Schnee. Eingemummelt sind wir in der Dunkelheit von der Turnhalle Würzenbach zur Hochhüsliweidhütte spaziert und haben uns am Feuer mit Punsch und Grittibänzen gestärkt.
Vor Ostern haben wir erst zum Üben, dann als kleiner Wettkampf einen Geschicklichkeitsparcours aufgestellt, eingeübt und dann auf Zeit absolviert. Nebenbei gab es auch noch einen Bastelposten, betreut von Emilia und natürlich eine kleine Osterüberraschung.
Bericht: Fabienne Eicher










Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.