Jodler: Klasse 1 am Eidgenössischen Jodlerfest
Zug, 17./18. Juni 2023. Grosser Erfolg für die Sängerinnen und Sänger der Bürgerturner-Jodler am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug. Am Samstag singen wir bestens vorbereitet in der Kirche Bruder Klaus in Zug/Oberwil das Lied „Flueblüemli“ von Emil Wallimann. Auch dank der Begleitung von unseren Partnerinnen und Partnern, wie auch Mitgliedern vom BTV, steigen wir hochmotiviert auf die Bühne vor die strenge Jury.
Dass wir am frühen Samstagnachmittag singen können hat den Vorteil, dass wir das Fest ausgiebig geniessen können. Viele von uns gehen in den Gesangslokalen weitere Vorträge hören. 10‘000 Mitwirkende, hunderte von Jodlerchören zeigen ihr Liedgut. Kultur vom Jura bis ins Engadin, Genf bis Romanshorn sind zu hören, Trachten in allen Farben. Mehr als 200‘000 Festfreunde besuchen Zug. Und….. viele haben „etwas Öl am Hut“, aber …. keine Probleme! Am Sonntag starten wir mit dem grandiosen Festspiel in den meisterlichen Hallen des EVZ unter Leitung von Christoph Walter. Der Umzug am Nachmittag mit gemischten Sujets schliesst das tolle Fest ab.






Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.