Männerturnen: Mit Humor und Regentenü am Männerturntag
Malters, 13. Mai 2023. Gestartet sind wir mit 3 Dreierteams, eines in der Kategorie 5 und zwei in der Kategorie 6, vorbereitet von Edi Murpf. Ein intensiver Dauerregen hat uns begleitet fast bis zur letzten Disziplin. Es ist daher sehr schwer gewesen, bei solchen Wetterverhältnissen das richtige Gefühl und Timing zu finden. Trotzdem zeigen alle Teams vollen Einsatz. Leider muss unser letztjährig erfolgreiches Team (4. Rang in der Kategorie 6) schon im Vorfeld verletzungsbedingt Forfait geben. Aus ist somit der Traum, wieder einmal einen Podestplatz zu erreichen und gleich zu ziehen mit der Gruppe von Kurt Lötscher, Toni Wolfisberg und Hans Wolf, die 1996 den tollen zweiten Rang erreichten. Zusammen mit unseren 3 Wertungsrichtern und einigen riegeninternen Supportern geniessen wir nach dem Wettkampf das kameradschaftliche Zusammensein in der Festwirtschaft bei Wurst und Getränk, gespendet aus der Vereinskasse.
Bericht: MT Tekaleitung
Fotos: Walger Vogel und Ueli Kilchenmann










Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.