TLZ: Sieg (SK 2) am Kant. Turnfest in Toggenburg
Zuzwil, 24./25. Juni 2023. Ganz früh am Samstagmorgen reisen wir mit dem Zug ans Kantonale Turnfest in Zuzwil an. Wir sind alle voller Vorfreude und gespannt auf den bevorstehenden Wettkampf.
Da es mehrere Wettkampfplätze in unterschiedlichen Turnhallen gibt, kommen wir etwas unter Zeitdruck, da wir den richtigen Shuttle Bus finden und dann noch anreisen müssen. Mit etwas weniger Vorbereitungszeit sind wir dann aber in der richtigen Turnhalle angekommen. Wir wärmen uns direkt auf, ziehen unser Dress an und dann heisst es ab auf den Wettkampfplatz um unseren Sprungdurchgang zu zeigen. Leider können wir nicht unsere gewohnte Trampolin Aufstellung aufbauen, da wir zu wenig Platz haben. Wir machen aber das Beste daraus und alle Sprungturner und -turnerinnen zeigen eine super Leistung, Diese Leistung wird mit einer Note 9.80 belohnt.
Nach dem ersten Erfolg geht es Schlag auf Schlag weiter und wir machen uns mit dem Bus auf den Weg zur nächsten Turnhalle, wo wir Schaukelringe turnen. Auch dieser Durchgang ist uns super gelungen und wir dürfen uns über die Note 9.75 erfreuen.
Für die Männer geht es nach einer kleinen Pause weiter mit dem Barren. Sie zeigen einen grandiosen starken Durchgang und bekommen dafür eine Note, die wir am Barren noch nie zuvor erreicht haben: eine 9.80!!!
Bereits am Mittag sind wir mit unseren Wettkampfdurchgängen durch. Wir geniessen den freien Nachmittag, um anderen Vereinen zuzusehen, sie anzufeuern und das gemütliche Zusammensein zu geniessen. Am Abend suchen wir unsere Unterkunft auf, gehen anschliessend an das Turnfest und lassen den Abend bei einer tollen Party ausklingen.
Am Sonntag starten wir den Tag mit einem leckeren Frühstück und anschliessend findet die Rangverkündigung statt. Zu unserer grossen Freude erreichen wir den ersten Platz in der zweiten Stärkeklasse. Bravo!
Wir freuen uns sehr, unsere erste Saisonhälfte mit vollem Erfolg abschliessen zu dürfen und sind gespannt auf die zweite Saisonhälfte nach der Sommerpause.



Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.