KUTU: André Rochat als Kamprichter an der Universiade im Einsatz
Chengdu (China), 6. August 2023. André Rochat, der ehemalige Kunstturner vom BTV-Luzern, wird auf Grund seiner langjährigen Erfahrung und seiner Ausbildung als ITB – Kampfrichter für die Universiade in Chengdu nominiert. In den Qualifikationswettkämpfen ist André am Pauschenpferd und am Barren im Einsatz.
Dank seinen hervorragenden Leistungen kommt er sogar noch zu weiteren Einsätzen. Zuerst wertet er im Mehrkampf-Finale der Männer an den Ringen und am Reck. Auch hier sind seine Leistungen so gut, dass er auch bei den Gerätefinals an den Ringen und am Sprung zum Einsatz kommt.
André zeigt sich zu 100% zufrieden mit seiner Arbeit. Von mehr als 200 bewerteten Übungen stimmten seine Wertungen mit 96 % mit dem Endwert überein. Keine einzige Wertung von André war ausserhalb der zulässigen Toleranz. André zieht eine sehr positive Bilanz. Es ist eine tolle Erfahrung, die besten Turner der Welt, vor einer Kulisse von über 10’000 Zuschauern, zu bewerten.
Wir wünschen André noch weitere so schöne Momente bei seiner wertvollen Arbeit als Kampfrichter. Wer weiss, vielleicht das nächste Mal schon bei der Olympiade? André hätte es verdient.
Bruno Nietlispach, TK-Chef Kunstturner

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.