TLZ: Trainingsweekend 2023
Luzern, 12./13. August 2023. Eine Woche nach der Gymnaestrada in Amsterdam findet für das Turnleistungszentrum schon das Trainingsweekend für die zweite Saisonhälfte statt. Wir starten am Freitagabend mit unserem gewohnten Training. Da wir in unseren Programms einige Änderungen haben starten wir an allen drei Geräten mit «Trocken»-Durchgänge.
Am Samstagmorgen geht es für die Barren-Jungs und dem Team Aerobic Paar direkt weiter. Nach dem Aufwärmen wird intensiv trainiert und die Übungen genau analysiert. Zwei Stunden später trifft auch der Rest der Gruppe ein und es folgt das Training an den Schaukelringen. Nach dem Mittagessen und somit als letztes Gerät geht’s an der Sprung.
Da das Wetter leider zu unsicher ist entscheiden wir uns gegen ein Grill&Chill auf der Lidowiese. Zu grossen Überraschung lädt uns jedoch Paci zu sich nach Hause ins Bootshaus ein. Wir geniessen den Abend alle zusammen gemütlich mit Grillieren, Baden und Anstossen.
Am Sonntag, wieder zurück in der Halle, lassen sich zweifellos die Wirkung der letzten Trainings spüren. Ein Ziehen in den Muskeln erinnert uns daran, wie hart wir am Vortag gearbeitet haben und der vertraute Muskelkater macht sich behutsam bemerkbar. Nichtsdestotrotz heisst es nochmal Vollgas geben. An allen Geräten machen wir zuerst einen Wettkampfdurchgang. Danach wird an den einzelnen Geräten nochmals Fokus auf die Einzelausführung gelegt. Gegen den Mittag neigt sich das Trainingswochenende zu einem Ende.
Wir blicken auf ein intensives und erfolgreiches Trainingsweekend zurück und freuen uns auf die kommenden zwei Wettkämpfe.
Text: Esrea Camenzind



Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.