GETU: SM Vorbereitungs-Wettkampf im Paar-Modus
Kerns, 15. Oktober 2023. – In Kerns findet an diesem Tag für die GETU und GETI ein spannender Wettkampf statt, welcher exklusiv und nur für die Teilnehmer der Schweizer Meisterschaft offen ist – er markiert den letzten Test vor dem Höhepunkt der Saison. Bei diesem Teamwettkampf werden die Paare zufällig ausgelost. Die Athletinnen und Athleten aus den Kategorien K5, K6, K7, KH und KD treten gleichzeitig und gemischt an und präsentieren in kurzer Zeit eine Vielzahl herausragender Übungen, was für das Publikum eine tolle Gelegenheit ist, das Können der TurnerInnen auf höchstem Niveau zu bewundern.
Besonders beeindruckend ist das Duo Jonas Huwyler aus Kategorie K7 und Noémie Käch aus Kategorie KD, die für den BTV / STV Luzern antreten. Die beiden zeigen nahezu fehlerfreie Übungen und sichern sich den hervorragenden 2. Rang. An diesem Tag geht es aber nicht nur um Medaillen, sondern um Gaben, die in einem Gabentempel für die besten zehn Paare bereitstanden.
Nach dem Wettkampf geniessen alle Turnerinnen und Turner, die WettkampfrichterInnen und die BetreuerInnen ein gemeinsames Mittagessen, das nicht nur eine Gelegenheit zum Essen, sondern auch zum geselligen Austausch und näheren Kennenlernen bietet. Im Anschluss an die Mittagspause wartete noch ein anspruchsvolles Training auf die Athleten, was den Tag zu einem anstrengenden, aber äusserst lohnenden Sonntag macht.
Rang 2: Jonas Huwyler /K7, BTV Luzern) + Noémi Käch (KD, STV Luzern)
Rang 12: Mario Meier (K7, BTV Luzern) + Mona Mathis (K5, GETU OW)
Rang 17: Silvan Banz, (K6, BTV Luzern) + Philia Schäfer (K5, BTV Luzern)
Bericht: Moritz Gasser / Andi Baumann
Fotos: Moritz Gasser


Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.