KUTU: 2 Siege und 6 Medaillen für BTV am Athletik Cup
Malters, 4. Nov. 2023. Seit diesem Jahr heisst der Grundlagenwettkampf neu Athletik Cup. Alle Turner müssen aus den gleichen Übungen auswählen und haben somit während ihrer ganzen Turnkarriere den gleichen Test. Dies hilft den Trainern die Entwicklung der Turner noch besser zu verfolgen. Beim zweitletzten Wettkampf in diesem Jahr, sind die BTV-Kunstturner erneut sehr stark und stehen sechsmal auf dem Podest.
Ben Amrein, unser jüngster Teilnehmer erzielt in der Kategorie A die beste Kraftleistung. Mit einem sehr guten Beweglichkeitstest erreicht er in der Endabrechnung den 2. Rang. Als jüngster aller Teilnehmer kann er mit Stolz sich die Silbermedaille umhängen lassen.
In der Kategorie B wird Ludovico Mancin überlegener Sieger. Mit der besten Kraftleistung und einer sehr guten Beweglichkeitsleistung erreicht er im Total 227 Punkte. Dies ist sogar die Tageshöchstpunktzahl. Nur knapp hinter Ludovico auf Rang 2 ist Livio Gutknecht platziert. Auch er überzeugt mit sehr starken Leistungen. Luka Spiridonov auf dem 4. Schlussrang rundet die tolle BTV-Bilanz in der Kategorie B ab.
Auch in der Kategorie C geht der Sieg an einen BTV-Turner. Florian Eberli erzielt hier 223 Punkte, was das zweithöchste Tagestotal ist. Da Florian nur 2 x pro Woche trainiert ist dies ein exzellentes Ergebnis. Sein Bruder Marc ist für die zweite Medaille in dieser Kategorie zuständig. Mit 186 Punkten belegt er den 3. Rang.
In der Kategorie D ist Mauro Vogel für eine weitere Medaille für den BTV zuständig. Seine 202 Punke bedeuten den 2. Rang. Nathanael Wobmann wird in dieser Kategorie Vierter. Gleich dahinter Yanis Boog und Andrin Buholzer.
Die Trainer Louis Thomann, Marco Meyer, Fabien Herzog und Bruno Nietlispach sind mit den Leistungen ihrer Jungs heute besonders zufrieden.

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.