KUTU: Goldener Start in die Wettkampfsaison
Neuenkirch, 2. März 2024. Die Kunstturnerriege startet den ersten Wettkampf seit einigen Jahren am Vergleichswettkampf in Neuenkirch. Turner der Turnvereine Neuenkirch, Rain, Roggliswil und vom BTV Luzern zeigen ihre Übungen unter Wettkampfbedingungen. Es geht um einen Vergleich, wie weit man in den Vorbereitungen ist. Für die Turner und Trainer ist der Wettkampf eine gute Standortbestimmung.
In den Programmen EP, P1, P2 und im OP sind es BTV Turner, die jeweils das höchste Punktetotal erturnt haben. Luka Spiridonov gewinnt im EP und zeigt unter anderem eine brillante Bodenübung (13.00 Punkte). Mit über drei Punkten Vorsprung beweist sich Ludovico Mancin im Programm 1. Seine Höchstnote erzielt er am Sprung. Für den sehr sauber geturnten Salto gestreckt auf den 1 Meter hohen Mattenstapel erhält er die Tageshöchstnote von 13.70 Punkten. Mit einem soliden Wettkampf wird Nathanael Wobmann im Programm 2 Sieger gleich vor seinem Trainingskollegen Andrin Buholzer. An den Ringen, am Sprung und am Barren kann sich Nathanael von seinen Mitstreitern abheben und holt sich so einen Vorsprung. Im offenen Programm (OP) kommen nur vier der sechs Geräte in die Wertung. Yanis Boog ist in einer guten Form und zeigt schwierige Übungen, mit denen er mehr Punkte erturnt, als seine Turnkollegen im OP.
Noch nicht alle Übungen sitzen perfekt – die Trainer Bruno, Fabien, Marco und Louis wissen nun, auf welche Geräte und Elemente in den nächsten Trainings der Fokus gelegt wird.
Bericht: Louis Thomann
Foto: Fabien Herzog

Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.