GETI / GETU: Kick-Off Wettkampf als Saisonstart
Luzern, 8. März 2024. Am Freitag ist es wieder so weit. Der traditionelle Startschuss in die Wettkampfsaison 2024 findet in der Utenbergturnhalle mit dem Kick-Off statt. 41 Turnerinnen und 27 Turner sind am Start. Die Turner und Turnerinnen der oberen Kategorien werden im Wertungsgericht eingesetzt. Der Wettkampf verläuft reibungslos und ohne Zwischenfälle.
Die neu zusammengestellten und trainierten Übungen können zum ersten Mal dem Wertungsgericht sowie dem Publikum präsentiert werden. Nach zwei Stunden Wettkampf und einem erfolgreichen Saisonauftakt in gewohnter Umgebung geht es ans Aufräumen und die Rangverkündigung wird mit Spannung erwartet. Bei den Geräteturnerinnen steht Milla (K5) zuoberst auf dem Podest, Zweite wird Sarah (K5) und Dritte Louisa (K4). Bei den Geräteturnern belegt Amaury (K3) den ersten Rang, Zweiter wird Miles (K3) und Dritter Jona (K3).
Wir wünschen allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Wettkampfsaison. Zum Abschluss dürfen sich alle Beteiligten ein feines Teig-Osterhäsli aussuchen und den Wettkampf ausklingen lassen. Ein herzliches und grosses Dankeschön gebührt Moritz Gasser, TK-Chef Getu, der diesen Wettkampf wieder einmal mehr hervorragend organisiert hat.
Corinne Krummenacher, Techn. Leiterin GETI















Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.