KUTU: Saisonfinale Rainer Turncup – Yanis räumt ab

Rain, 26. Mai. 2024. Mit 2 Silbermedaillen ist Yanis Boog der erfolgreichste BTV Magnesianer beim Saisonfinale in Rain. 2. Rang im Wettkampf Offenes Programm (OP) und 2. Rang im Vereinswettkampf mit Andrin und Nathanael
Gute Leistungen der jüngsten BTV-Turner im Einführungsprogramm
Die 3 EP-Turner vom BTV-Luzern gehören zu den Jüngsten in diesem Programm. Trotzdem belegt Noa Pfulg den sehr guten 10. Schlussrang. Auch Ben Amrein (24. Rang) klassiert sich mit ausgeglichenen Übungen im Mittelfeld. Nicht wunschgemäss verläuft die Übung von Leo Anliker am Reck. Am Ende reicht es aber noch zum 28. Rang. Die ausgezeichneten Leistungen am Boden überzeugen den Trainer Louis Thomann sehr und er weiss, dass diese Turner im kommenden Jahr in die Spitzenränge vorturnen werden. Von 17 gestarteten Team im EP belegt die BTV-Mannschaft den guten 4. Teamrang.
Erneut Florian Eberle mit einem starken Wettkampf im Programm 1
Im Programm 1 turnt Florian Eberli wieder sehr sauber. Dabei zeigt er die zweitbeste Barrenübung. Am Ende wird er sehrt guter Sechster im Mehrkampf.
Elias Seghizzi klassiert sich auf dem 21. Schlussrang ein Rang vor seinem Vereinskollegen Marc Eberli. Im P1 sind 14 Mannschaften am Start. Unsere 3 Jungturner belegen in der Teamwertung dem 6. Rang.
Nathanael Wobmann im Programm 2 auf dem Podest
Nathanael Wobmann zeigt einen ausgeglichenen Wettkampf und turnt zum ersten Mal über die 70 Punkte-Marke. Dies reicht am Ende zur Bronze-Medaille. Die beste Leistung zeigt Nathanael am Reck, wo er die höchste Note aller Turner erzielt. Leider verletzt sich Andrin Buholzer beim Einturnen und so konnte hier das BTV-Team nicht um Medaillen in der Mannschaftswertung mitturnen.
Yanis Boog mit dem 2. Rang im offenen Programm
Nicht wunschgemäss verläuft der Wettkampf für Yanis Boog. Beim Startgerät dem Barren zeigt Yanis die beste Leistung aller Turner. Nachher gibt es Fehler und am Ende reichte es nicht ganz zum Sieg. Die 41.90 Punkte bedeuten jedoch die Silbermedaille. Auch bei Mauro Vogel funktioniert nicht alles wunschgemäss. Er zeigt seine besten Leistungen am Barren und am Boden. Am Ende ist er auf dem 7. Rang klassiert.
Team Buholzer, Boog und Wobmann belegt im Vereinswettkampf den 2. Rang
Eine tolle Idee des Rainer Turncups ist der Vereinswettkampf. Hier turnen 3 Turner pro Verein nochmals eine Übung ohne Streichresultat. Andrin Buholzer am Pferd, Nathanael Wobmann am Reck und Yanis Boog am Sprung turnen fehlerfrei. Mit 36.30 Punkten belegt die BTV-Mannschaft den ausgezeichneten 2. Schlussrang. Nur Gym Berner Oberland kann das BTV-Team bezwingen.
Text: TK-Chef Bruno Nietlispach




