GETU: Erster Qualifikations-Wettkampf GETU Games
Malters, 19. Mai 2024. – Im K4 glänzt Moritz Dompert erneut mit perfekten Übungen am Boden, Barren und Reck und sichert sich damit den Bronzeplatz. Seine hervorragenden Leistungen unterstreichen einmal mehr seine Stärke und Disziplin. Noel Leuthold beweist ebenfalls starke Nerven und schafft es als zweitbester Turner des BTV in die Auszeichnungen.
Für die K5-Turner steht an diesem Wettkampf erstmals in dieser Saison die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften im Herbst auf dem Programm. Noel Bühlmann zeigt dabei sein grosses Potenzial und kann sich mit einem hervorragenden 6. Rang in eine vielversprechende Ausgangslage für die Teilnahme an den Schweizermeisterschaften bringen. Auch Bryan, Ben und Patrice präsentieren konstant gute Übungen und werden dafür mit einer Auszeichnung belohnt. Leider können die weiteren vier K5-Turner entweder nicht antreten oder den Wettkampf nicht beenden, was bedauerlich ist.
K4: 3. Rang: Moritz Dompert, 16. Rang*: Noel Leuthold, 19. Rang: Nevi Schmidli, 22. Rang, Laurin Hauser, 25. Rank: Oskar Dombert, 28. Rang: Tiago Martin
K5: 6. Rang*: Noel Bühlmann, 11. Rang*: Bryan Renggli, 12. Rang*: Ben Breitenmoser & Patrice Weber, 31. Rang: Timo Sigrist
K6: 1. Rang: Silvan Banz, 3. Rang: Gian Vassali, 8. Rang*: Diego Marti, 10. Rang*: Martin Stäubli
K7: 5. Rang*: Mario Meier, 8. Rang*: Sean Holenstein, 16. Rang Jonas Huwyler
*Auszeichnungen
Bericht: Andi Baumann



Die Vereinsleitung vom BTV Luzern lädt zur diesjährigen 115. Generalversammlung vom Stammverein ein. Mit dem traditionellen Apéro ab 18.00 Uhr im FORUM der Messe Luzern stimmen wir uns auf die GV ein und starten dann um 19.00 Uhr mit den Geschäften zum vergangenen und bevorstehenden Vereinsjahr. Alle BTV-Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung (über die Homepage oder Anmelde-Talon) ist zwingend.
Auch dieses Jahr treffen wir uns zur traditionellen Weihnachtsfeier der BTV- Garde, im Eventlokal des Fussballclub Adligenswil, im Lösch.
Die Obmannschaft lädt alle herzlich ein und freut sich, Gastgeberin für diesen festlichen Abend in weihnachtlichem Ambiente zu sein.
Die Einladung mit Anmeldetalon und weiteren Informationen, erscheint im BTV Info Nr. 6. Mitte November.
80 Jahre Bürgertuner-Jodler Luzern – ein Fest der Tradition!
Ab Sept. 2025: Unterschreibe die Initiative «1% für eine ambitionierte Luzerner Sportförderung»! 1% des kantonalen Budgets sind rund CHF 40 Millionen (das Budget 2025 beträgt total CHF 3.93 Milliarden). Der Kanton Luzern stellt sicher, dass er zur Förderung des Sports jährlich genügend finanzielle Mittel für die Luzerner Sportförderung bereitstellt. (
Die neuste Ausgabe vom BTV info ist erschienen und online verfügbar.